Halion 5 Tutorial-Video
- tsching
- Member
- Posts: 418
- Joined: Fri Dec 17, 2010 9:04 pm
- Contact:
Halion 5 Tutorial-Video
Liebe Halion-Anwender,
für alle, die Interesse an einem umfassenden Tutorial zum Halion 5 (und auch Halion Sonic) haben:
http://www.audio-workshop.de/index.php/ ... nic-praxis
für alle, die Interesse an einem umfassenden Tutorial zum Halion 5 (und auch Halion Sonic) haben:
http://www.audio-workshop.de/index.php/ ... nic-praxis
Liebe Grüße,
Holger Steinbrink
---------------------------------
https://www.audio-workshop.net
Autorisiertes Steinberg Training Center
https://www.audio-workshop.de/index.php ... collection
Neu! Die umfangreichsten Tutorials zu Cubase 10.5: Cubase Complete 10.5
Holger Steinbrink
---------------------------------
https://www.audio-workshop.net
Autorisiertes Steinberg Training Center
https://www.audio-workshop.de/index.php ... collection
Neu! Die umfangreichsten Tutorials zu Cubase 10.5: Cubase Complete 10.5
-
- Member
- Posts: 427
- Joined: Wed Dec 15, 2010 7:29 pm
- Contact:
Re: Halion 5 Tutorial-Video
tsching wrote:Liebe Halion-Anwender,
für alle, die Interesse an einem umfassenden Tutorial zum Halion 5 (und auch Halion Sonic) haben:
http://www.audio-workshop.de/index.php/ ... nic-praxis
Wird nächsten Monat bestellt

Hab solange auf ein Tutorial in Deutsch gewartet

Abhöre: Adam A7X & Sub 10 MK II
Synth: Waldorf Largo, Virtual Guitarist 2, Karma FX, Arturia Oberheim, Gladiator 2, ElectraX, Saurus, Nemesis.
Vengeance Producer Suite:
Multiband Sidechain, Glitch B!tch
Sequencer: Cubase Pro 10.0.30
Soundkarte & DSP: RME AIO + Multiface I & 2 x UAD 2 Solo
PC:Asus X99 E WS USB 3.1,Intel 5960x @ 4,1 Ghz Win 10 Enterprise/64bit;
Synth: Waldorf Largo, Virtual Guitarist 2, Karma FX, Arturia Oberheim, Gladiator 2, ElectraX, Saurus, Nemesis.
Vengeance Producer Suite:
Multiband Sidechain, Glitch B!tch
Sequencer: Cubase Pro 10.0.30
Soundkarte & DSP: RME AIO + Multiface I & 2 x UAD 2 Solo
PC:Asus X99 E WS USB 3.1,Intel 5960x @ 4,1 Ghz Win 10 Enterprise/64bit;
-
- Member
- Posts: 347
- Joined: Fri Nov 01, 2013 1:08 pm
- Contact:
Re: Halion 5 Tutorial-Video
Leider nur als Daten DVD, echt schade. Und ich habe so auf ein deutsches Tutorial gewartet.
Als Downloadversion hätte ich es mir auch gekauft. Eigentlich ein Muß in der heutigen Zeit.
Ich besitze auch kein DVD-CD-Laufwerk mehr, weil ich diese Medien nicht mehr kaufe.
Als Downloadversion hätte ich es mir auch gekauft. Eigentlich ein Muß in der heutigen Zeit.
Ich besitze auch kein DVD-CD-Laufwerk mehr, weil ich diese Medien nicht mehr kaufe.
Cubase 10 pro, Halion 6, Groove Agent 5, Padshop Pro, Tone2 Electra 2, Tone2 Ultraspace, U-He Diva, U-He Presswerk, U-He Hive, Tubeohm Vintage, Virtual CZ, Arturia Solina V2, Arturia Analog Lab, Waldorf Nave, Synapse Dune 2, UVI Falcon, UVI Grand Piano Type D, AiR Xpand!2, KV331 Synthmaster, Steinberg UR22, Arturia Keylab 49 (Black Edition), Intel i7 2600, 16GB RAM, ASUS P8Z68-V/GEN 3, Windows 10 64bit
- tsching
- Member
- Posts: 418
- Joined: Fri Dec 17, 2010 9:04 pm
- Contact:
Re: Halion 5 Tutorial-Video
Die DVD wird Ende des Jahres auch als Download-Version erhältlich sein.
Liebe Grüße,
Holger Steinbrink
---------------------------------
https://www.audio-workshop.net
Autorisiertes Steinberg Training Center
https://www.audio-workshop.de/index.php ... collection
Neu! Die umfangreichsten Tutorials zu Cubase 10.5: Cubase Complete 10.5
Holger Steinbrink
---------------------------------
https://www.audio-workshop.net
Autorisiertes Steinberg Training Center
https://www.audio-workshop.de/index.php ... collection
Neu! Die umfangreichsten Tutorials zu Cubase 10.5: Cubase Complete 10.5
-
- Junior Member
- Posts: 94
- Joined: Fri Feb 22, 2013 11:49 pm
- Contact:
Re: Halion 5 Tutorial-Video
Nur diese DVD oder auch andere z.B Cubase Complete?
Gruß
Ludrol
Gruß
Ludrol
Windows 10 Pro 64bit | Intel Core i5 3570K | 16GB Ram | Geforce GTX 660 | M-Audio Delta 66 | Cubase Pro 10.0.5 | Finale 2011 | Tyros 3 | Axiom 61 2nd | Midisport 2X2
- tsching
- Member
- Posts: 418
- Joined: Fri Dec 17, 2010 9:04 pm
- Contact:
Re: Halion 5 Tutorial-Video
Es gibt ja schon einige Produkte von uns online: http://tutorize.com/de/user/audio-workshop
Ende des Jahres wird es mehr geben
Ende des Jahres wird es mehr geben

Liebe Grüße,
Holger Steinbrink
---------------------------------
https://www.audio-workshop.net
Autorisiertes Steinberg Training Center
https://www.audio-workshop.de/index.php ... collection
Neu! Die umfangreichsten Tutorials zu Cubase 10.5: Cubase Complete 10.5
Holger Steinbrink
---------------------------------
https://www.audio-workshop.net
Autorisiertes Steinberg Training Center
https://www.audio-workshop.de/index.php ... collection
Neu! Die umfangreichsten Tutorials zu Cubase 10.5: Cubase Complete 10.5
-
- Member
- Posts: 347
- Joined: Fri Nov 01, 2013 1:08 pm
- Contact:
Re: Halion 5 Tutorial-Video
Danke tsching, das ist eine gute Nachricht. 

Cubase 10 pro, Halion 6, Groove Agent 5, Padshop Pro, Tone2 Electra 2, Tone2 Ultraspace, U-He Diva, U-He Presswerk, U-He Hive, Tubeohm Vintage, Virtual CZ, Arturia Solina V2, Arturia Analog Lab, Waldorf Nave, Synapse Dune 2, UVI Falcon, UVI Grand Piano Type D, AiR Xpand!2, KV331 Synthmaster, Steinberg UR22, Arturia Keylab 49 (Black Edition), Intel i7 2600, 16GB RAM, ASUS P8Z68-V/GEN 3, Windows 10 64bit
- B.Fuse
- Member
- Posts: 649
- Joined: Wed Dec 15, 2010 7:08 pm
- Contact:
Re: Halion 5 Tutorial-Video
Habs heute mit der Post bekommen. Sehr fein bis jetzt. Es werden viele Funktionen erklärt, die ich vorher nicht kannte. Ich habe mich vom Halion 5 immer etwas erschlagen gefühlt. Ich denke, dass wird ab jetzt anders sein 
Danke Holger!!!

Danke Holger!!!

I-Mac 3,7GHz 6Core /32 GB Ram/10.14.6 MacBook Pro 15" 2,5 GHz 512 GB/16GB RAM/10.14.6 / Cubase 10 / Wavelab 10 Elements / STEINBERG UR28M / CMC AI , TP, CH / NI Maschine 2.7.1 MKII & JAM / Komplete 11 Ultimate/ Komplete Kontrol S61 MK2 / Cubasis / Halion 6 / Groove Agent 4.2 / Ableton Suite 10 / Push2
B.Fuse
B.Fuse-Facebook
Beilfuss-Production
Beilfuss-Production-Facebook
B.Fuse
B.Fuse-Facebook
Beilfuss-Production
Beilfuss-Production-Facebook
-
- New Member
- Posts: 25
- Joined: Tue Mar 18, 2014 11:50 pm
- Contact:
Re: Halion 5 Tutorial-Video
Bin von den ersten drei Kapiteln schon ganz angetan. Heut wird weiter geguckt. Hoffe, es geht tiefer, als 'Halion in Depth' und 'Halion from Scratch'. Diese beiden fand ich für den Einstieg sehr gut, vermisste dann nur das weiter Führende, wo es dann halt um spezielle Details geht.
Bin auf jeden Fall unglaublich froh, dass dieser Workshop erschien. Zumal die Wissensangebote speziell für dieses Instrument so unverständlich spärlich gesät sind. Warum eigentlich? Ist doch ein unglaubliches Hammer-Instrument.
Ich denke mir, dass mit mehr Angebot an Wissen darum auch das Interesse für Halion wächst. Ich erinnere mich, dass ich mich anfangs ebenfalls von diesem Irrgarten erschlagen fühlte. Mittlerweile hab ich mir die Fenster so über zwei Monitore verteilt, dass ich fast alles im Überblick und Zugriff habe.
Eine Möglichkeit, welche ich mir auch noch für den neuen GrooveAgent wünsche.
Gruß,
Falko
Bin auf jeden Fall unglaublich froh, dass dieser Workshop erschien. Zumal die Wissensangebote speziell für dieses Instrument so unverständlich spärlich gesät sind. Warum eigentlich? Ist doch ein unglaubliches Hammer-Instrument.
Ich denke mir, dass mit mehr Angebot an Wissen darum auch das Interesse für Halion wächst. Ich erinnere mich, dass ich mich anfangs ebenfalls von diesem Irrgarten erschlagen fühlte. Mittlerweile hab ich mir die Fenster so über zwei Monitore verteilt, dass ich fast alles im Überblick und Zugriff habe.
Eine Möglichkeit, welche ich mir auch noch für den neuen GrooveAgent wünsche.
Gruß,
Falko
-
- Member
- Posts: 728
- Joined: Sun Jan 02, 2011 8:02 pm
- Contact:
Re: Halion 5 Tutorial-Video
tsching wrote:Liebe Halion-Anwender,
für alle, die Interesse an einem umfassenden Tutorial zum Halion 5 (und auch Halion Sonic) haben:
http://www.audio-workshop.de/index.php/ ... nic-praxis
Hallo Tsching,
hast Du eine Erklärung, warum Norton 360 auf Deiner Seite anschlägt?
Gruß
Pat
Windows 7 / Cubase 10 pro / HALion 6 / Dorico / NI Komplete 11 Ultimate, Arturia V Collection 6, Korg Collection, IKM u.v.a. Software / CC121 / UR28M / CME UF-60 / Roland FP-7F / Roland BK-7m u.v.a. Hardware
- tsching
- Member
- Posts: 418
- Joined: Fri Dec 17, 2010 9:04 pm
- Contact:
Re: Halion 5 Tutorial-Video
Keine Ahnung, die Seite ist "Clean", evt. kommt die Meldung wegen der Youtube-Verlinkung. Anscheinend ist Norton da etwas übereifrig 

Liebe Grüße,
Holger Steinbrink
---------------------------------
https://www.audio-workshop.net
Autorisiertes Steinberg Training Center
https://www.audio-workshop.de/index.php ... collection
Neu! Die umfangreichsten Tutorials zu Cubase 10.5: Cubase Complete 10.5
Holger Steinbrink
---------------------------------
https://www.audio-workshop.net
Autorisiertes Steinberg Training Center
https://www.audio-workshop.de/index.php ... collection
Neu! Die umfangreichsten Tutorials zu Cubase 10.5: Cubase Complete 10.5
-
- Member
- Posts: 728
- Joined: Sun Jan 02, 2011 8:02 pm
- Contact:
Re: Halion 5 Tutorial-Video
Hallo Holger,
mit anderen Seiten, die mit YT verlinkt sind, gibt es bei mir keine Probleme.
In dem "detaillierten Bericht" von Norton steht:
Zusammenfassung
•Computerbedrohungen: 0
•Identitätsbedrohungen: 2
•Störfaktoren: 0
Bedrohungen (gesamt) auf dieser Website: 2
Die Norton-Bewertung basiert auf dem automatischen Analysesystem von Symantec.
Falls Du der Sache nachgehen möchtest, hier der Link für den Sitebesitzer:
http://safeweb.norton.com/help/site_owners
mit anderen Seiten, die mit YT verlinkt sind, gibt es bei mir keine Probleme.
In dem "detaillierten Bericht" von Norton steht:
Zusammenfassung
•Computerbedrohungen: 0
•Identitätsbedrohungen: 2
•Störfaktoren: 0
Bedrohungen (gesamt) auf dieser Website: 2
Die Norton-Bewertung basiert auf dem automatischen Analysesystem von Symantec.
Falls Du der Sache nachgehen möchtest, hier der Link für den Sitebesitzer:
http://safeweb.norton.com/help/site_owners
Windows 7 / Cubase 10 pro / HALion 6 / Dorico / NI Komplete 11 Ultimate, Arturia V Collection 6, Korg Collection, IKM u.v.a. Software / CC121 / UR28M / CME UF-60 / Roland FP-7F / Roland BK-7m u.v.a. Hardware
-
- New Member
- Posts: 25
- Joined: Tue Mar 18, 2014 11:50 pm
- Contact:
Re: Halion 5 Tutorial-Video
Will mal kurz melden, dass dieses Tutorial von allen drei mir bekannten Halion-Tutorials das ausführlichste ist. Man braucht schon etwas Zeit. Aber die lohnt sich in jeden Fall.
Und dennoch, so will mir scheinen, könnte es noch tiefer hinab gehen. Gerade das Thema Modulation zum Beispiel, ist in der Praxis mannigfaltiger und bisweilen undurchsichtiger, als hier angerissen.
Aber dennoch von mir volle Punktzahl.
Ach - eine kleine Anregung noch für die Entwicklung des Halion an sich: So, wie es beim neuen GrooveAgent jetzt möglich ist, Styles in Patterns zu wandeln, wäre es da nicht auch machbar in Halions Flexphraser bestehende Presets in editierbare User-Presets zu wandeln? Ich störe mich an den strikt von einander getrennten Inhalten der normalen Presets und der editierbaren User-Presets. Warum das?
Und dennoch, so will mir scheinen, könnte es noch tiefer hinab gehen. Gerade das Thema Modulation zum Beispiel, ist in der Praxis mannigfaltiger und bisweilen undurchsichtiger, als hier angerissen.
Aber dennoch von mir volle Punktzahl.
Ach - eine kleine Anregung noch für die Entwicklung des Halion an sich: So, wie es beim neuen GrooveAgent jetzt möglich ist, Styles in Patterns zu wandeln, wäre es da nicht auch machbar in Halions Flexphraser bestehende Presets in editierbare User-Presets zu wandeln? Ich störe mich an den strikt von einander getrennten Inhalten der normalen Presets und der editierbaren User-Presets. Warum das?
-
- Member
- Posts: 728
- Joined: Sun Jan 02, 2011 8:02 pm
- Contact:
Re: Halion 5 Tutorial-Video
Die FlexPhraser-Factory-Presets sind - soweit ich das übersehe - viel komplexer, z.B. was das Mikro-Timing anbelangt, als es die Bearbeitung mit dem User-Editor zulassen würde.FalkoRichter wrote:... wäre es da nicht auch machbar in Halions Flexphraser bestehende Presets in editierbare User-Presets zu wandeln? Ich störe mich an den strikt von einander getrennten Inhalten der normalen Presets und der editierbaren User-Presets. Warum das?
Mit dem User-Modus habe ich mich deswegen auch noch nicht eingehend beschäftigt.
Ich nutze aber oft die Export-Möglichkeit des Flexphrasers und bearbeite dann den entstandenen MIDI-Track in Cubase.
Gruß
Pat
Windows 7 / Cubase 10 pro / HALion 6 / Dorico / NI Komplete 11 Ultimate, Arturia V Collection 6, Korg Collection, IKM u.v.a. Software / CC121 / UR28M / CME UF-60 / Roland FP-7F / Roland BK-7m u.v.a. Hardware
-
- New Member
- Posts: 18
- Joined: Sat Sep 29, 2012 8:02 pm
- Contact:
Re: Halion 5 Tutorial-Video
I wish that this video could be in english to 

-
- New Member
- Posts: 7
- Joined: Wed Mar 18, 2015 8:45 pm
- Contact:
Re: Halion 5 Tutorial-Video
Hallo Holger,
Da ich gerade vom exs auf den Halion5 umsteige habe ich mir dein Tutorial gekauft und und fühle mich jetzt schon deutlich besser mit dem Halion. Allerdings stehe ich noch vor einer für mich entscheidenden Frage:
Wie verfahre jch denn mit meinen gefühlten 10000 exs Programmen?
Die waren im exs schön übersichtlich in ihren Ordnern sortiert.
Gibt es die Möglichkeit in der Mediabay Ordner zu intigrieren?
Was wäre denn eine sinnvolle Verfahrensweise die Programme zu ihren Libarys zugehörig zu speichern/verwalten?
Die frage geht natürlich an alle. Bin gespannt wie ihr mit diesem Problem umgeht.
Vielen Dank!
Da ich gerade vom exs auf den Halion5 umsteige habe ich mir dein Tutorial gekauft und und fühle mich jetzt schon deutlich besser mit dem Halion. Allerdings stehe ich noch vor einer für mich entscheidenden Frage:
Wie verfahre jch denn mit meinen gefühlten 10000 exs Programmen?
Die waren im exs schön übersichtlich in ihren Ordnern sortiert.
Gibt es die Möglichkeit in der Mediabay Ordner zu intigrieren?
Was wäre denn eine sinnvolle Verfahrensweise die Programme zu ihren Libarys zugehörig zu speichern/verwalten?
Die frage geht natürlich an alle. Bin gespannt wie ihr mit diesem Problem umgeht.
Vielen Dank!
-
- New Member
- Posts: 7
- Joined: Wed Mar 18, 2015 8:45 pm
- Contact:
Re: Halion 5 Tutorial-Video
ich schieb das nochmal vorsichtig an.
- tsching
- Member
- Posts: 418
- Joined: Fri Dec 17, 2010 9:04 pm
- Contact:
Re: Halion 5 Tutorial-Video
Ich selber habe mir auf der Festplatte einen Ordner erstellt, der zahlreiche Unterordner mit meinen "Libraries" beinhaltet (dort liegen die Samples selner und auch einige NKI-Programme). Diese NKIs lade ich bei bedarf über die Importfunktion per Drag & Drop aus dem Halion Browser. Modifiziere ich importierte Programme, speichere ich diese im Halion VST3 Format ab und vergebe geeignete Tags, so dass ich die Sounds später gut wiederfinde.
Liebe Grüße,
Holger Steinbrink
---------------------------------
https://www.audio-workshop.net
Autorisiertes Steinberg Training Center
https://www.audio-workshop.de/index.php ... collection
Neu! Die umfangreichsten Tutorials zu Cubase 10.5: Cubase Complete 10.5
Holger Steinbrink
---------------------------------
https://www.audio-workshop.net
Autorisiertes Steinberg Training Center
https://www.audio-workshop.de/index.php ... collection
Neu! Die umfangreichsten Tutorials zu Cubase 10.5: Cubase Complete 10.5
-
- New Member
- Posts: 7
- Joined: Wed Mar 18, 2015 8:45 pm
- Contact:
Re: Halion 5 Tutorial-Video
Hallo Holger,tsching wrote:Modifiziere ich importierte Programme, speichere ich diese im Halion VST3 Format ab und vergebe geeignete Tags, so dass ich die Sounds später gut wiederfinde.
Danke für deine Antwort. Klingt alles sehr einleutend. Letzte Frage: Wenn du ein importiertes Programm bearbeitet und dann neu gespeichert hast was machst du mit den dazugehörigen Samples? Bleiben die im Ordner der Origanlprogramme?
LG
- tsching
- Member
- Posts: 418
- Joined: Fri Dec 17, 2010 9:04 pm
- Contact:
Re: Halion 5 Tutorial-Video
Für Samples habe ich generell einen festen Ordner auf meiner Festplatte. Diese lasse ich immer dort und ändere auch nie den Datenpfad. Habe so auch noch nie Probleme mit nicht gefundenen Samples gehabt. Bei einem Rechnerwechsel kopiere ich den Sample-Ordner übrigens immer an den gleichen Datenpfad.
Liebe Grüße,
Holger Steinbrink
---------------------------------
https://www.audio-workshop.net
Autorisiertes Steinberg Training Center
https://www.audio-workshop.de/index.php ... collection
Neu! Die umfangreichsten Tutorials zu Cubase 10.5: Cubase Complete 10.5
Holger Steinbrink
---------------------------------
https://www.audio-workshop.net
Autorisiertes Steinberg Training Center
https://www.audio-workshop.de/index.php ... collection
Neu! Die umfangreichsten Tutorials zu Cubase 10.5: Cubase Complete 10.5
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 0 guests