Hallo!
Ich habe noch ein altes Rocktron Intellifex, dass ich probeweise mal als externen Effekt in Cubase 7.0.7 in kombination mit meinem MR816CSX nutzen möchte.
Ich kann auch problemlos einen Effekt erstellen, grundsätzlich funktioniert der auch aber ich habe zu meinem Entsetzen festgestellt, dass die beiden Ausgänge, die ich in das Intellifex route, weiterhin vom Masterregler beeinflusst werden.
D.h. sobald ich damit die Gesamtlautstärke verändere, ändert sich auch direkt das Send-Signal welches in des Effekt geht.
Das ist mehr als störend. Gibt es eine Möglichkeit die für einen externen Effekt verwendeten Ausgänge vom Masterregler zu "entkoppeln", so dass immer ein konstantes Signal an den externen Effekt rausgeht?
Vielen Dank für jeden Rat!
Gruß,
Thomas
Externe Effekte in MR816CSX
-
- New Member
- Posts: 49
- Joined: Wed Oct 26, 2011 8:13 pm
- Contact:
Externe Effekte in MR816CSX
Cubase 8 (64bit)
RME UCX
i7 3770K@3.5GHz
16GB
Win7 (64bit)
RME UCX
i7 3770K@3.5GHz
16GB
Win7 (64bit)
-
- New Member
- Posts: 49
- Joined: Wed Oct 26, 2011 8:13 pm
- Contact:
Re: Externe Effekte in MR816CSX
Und hier die schnelle Antwort vom Support:
"Leider ist es nicht möglich, die 8 Analog-Ausgänge des MR816svon dem Masterregler zu trennen. Das ist nur mit den Digital-Ausgänge möglich.
Alternativ können Sie im Control-Room den Ausgangspegel von Ihrem Master-Ausgang regeln, so dass Sie den Masterregler nicht benutzen müssen."

"Leider ist es nicht möglich, die 8 Analog-Ausgänge des MR816svon dem Masterregler zu trennen. Das ist nur mit den Digital-Ausgänge möglich.
Alternativ können Sie im Control-Room den Ausgangspegel von Ihrem Master-Ausgang regeln, so dass Sie den Masterregler nicht benutzen müssen."



Cubase 8 (64bit)
RME UCX
i7 3770K@3.5GHz
16GB
Win7 (64bit)
RME UCX
i7 3770K@3.5GHz
16GB
Win7 (64bit)
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest