Wünsche für Cubase 10!
-
- New Member
- Posts: 3
- Joined: Sat Sep 29, 2018 9:33 pm
- Contact:
Re: Wünsche für Cubase 10!
Ein Effekt-Sequenzer im Stil von Glitch 2 wäre nicht schlecht.
Ausserdem wünschte ich mir ein TriggerGate.
(Gibt es bereits als Freeware- A1 TriggerGate).
Ausserdem wünschte ich mir ein TriggerGate.
(Gibt es bereits als Freeware- A1 TriggerGate).
-
- Member
- Posts: 724
- Joined: Wed Dec 12, 2012 12:21 am
- Contact:
Re: Wünsche für Cubase 10!
dann aber bitte auch freez flexibler gestallten.in andern daw`s kann man ne gefreezte spur auch zb schneiden.es nervt halt wenn man zeit einfügen will und die gefreezen spuren werden nicht verschobenUwe56 wrote: ↑Thu Oct 04, 2018 2:16 pmSuper, so oder ähnlich würde ich es mir auch wünschen. Ab einer bestimmten Größe des Projektes geht bei mir nichts mehr ohne Freez. Schön wäre die Option, dass alle Spuren automatisch in Freeze gehen und jede Spur die bearbeitet werden soll automatisch für die Dauer der Bearbeitung wieder geöffnet wird.Loop Breaker wrote: ↑Mon Oct 01, 2018 11:14 pmFreez für mehrere Spuren gleichzeitig aktivieren (also z.B. alle bis auf eine).
Gruppen Freezen können.
"Automatisch einen Mixdown machen, bis auf z.B. 2 Spuren für MIDI-Keyboard und Mic welche nicht deaktiviert werden, Rest deaktivieren > MIDI-Keyboard und Mic Session aufnehmen > Mixdown löschen, Alle zuvor deaktivierten Spuren wieder aktivieren" Button.
Weiterhin würde ich mir eine echte Quattro Funktion mit 4 gleichberechtigten Kanälen wünschen. Die Surround Funktion ist für das was mir vorschwebt eher nicht geeignet.
- JackONiel
- New Member
- Posts: 2
- Joined: Fri Sep 21, 2018 5:51 am
- Contact:
Re: Wünsche für Cubase 10!
Ich hätte gerne die Funktion wieder mit der man Audio in Video tauschen kann und vielleicht noch ein paar andere Videofunktionen wie Gesichter verpixln wäre cool auch eine Bilder Spur wäre cool für intros bei Videos
Ich hab gelesen ihr plant ein direktes rendern von Audio und Video - kann ich nur begrüssen. Und speaking about Video - eine Funktion um Untertitel in den Film ein zu fügen wäre auch wünschenswert. Ich weis das geht richtung Videoschnittprogramm aber na ja das Video selbst ist ja schon drinn also sollten auch entsprechende Funktionen existiern.
Wirklich cool wäre dann noch die Möglichkeit den hintergund in einem Video zu tauschen wie bei den Teal Swan Videos auf You tube. Dann ist Cubase wirklich auch ein Videoschnittprogramm das man verwenden kann. Aber erst mal die wichtigsten Sachen . das wär schon was.
Ich hab gelesen ihr plant ein direktes rendern von Audio und Video - kann ich nur begrüssen. Und speaking about Video - eine Funktion um Untertitel in den Film ein zu fügen wäre auch wünschenswert. Ich weis das geht richtung Videoschnittprogramm aber na ja das Video selbst ist ja schon drinn also sollten auch entsprechende Funktionen existiern.
Wirklich cool wäre dann noch die Möglichkeit den hintergund in einem Video zu tauschen wie bei den Teal Swan Videos auf You tube. Dann ist Cubase wirklich auch ein Videoschnittprogramm das man verwenden kann. Aber erst mal die wichtigsten Sachen . das wär schon was.
save the day
by work and play
and dont forget
somtimes to pray
by work and play
and dont forget
somtimes to pray
-
- New Member
- Posts: 9
- Joined: Wed Apr 18, 2018 9:38 am
- Contact:
Re: Wünsche für Cubase 10!
ARA2
Bitte!
Bitte!
- JackONiel
- New Member
- Posts: 2
- Joined: Fri Sep 21, 2018 5:51 am
- Contact:
Re: Wünsche für Cubase 10!
Zur Videofunktion in Cubase
Ich noch mal wegen der Video funktion in Cubase - Die erste Version war etwas spontan - ( und kann gern gelöscht werden - ist alles hier drinn)
Wenn es eine Direkte renderungsfunktion für audio und Video gibt braucht es die alte für ersetzten von Audio in Video natürlich nicht mehr.
Generell denke ich es braucht in Cubase mehr Spuren für Video ähnlich wie bei Audio . Das ist das Cubase System das sollte auch für Video gut gehn. Schlieslich arbeiten auch alle Videoschnittsysteme mit Spuren.
- Eine Bilder Spur mit einer einfachen zählfunktion( 1,2,3,4 usw.) damit man mehrere solche Bilderspuren in verschieden Ebenen über das Video legen kann. so kann man sozusagen eine Powerpoint Präsentation in ein Video einbauen. oder eben auch eine Photocollage mit mehreren Ebenen erstellen. Auch eine Funktion der Bildspur könnte sein das man etwa ein Familienbild zerschneidet und die personen einzeln erscheinen lässt. Etwa mit einer Linie die man durch das Bild ziehen kannmit einer Fade in und Fade out funktion. oder Standardformen wie Kreis oder Quadrat wie sie in jedem Libre office paket frei zu finden sind. solange man ein Bild berbeitet ist man dann immer auf der selben Ebene. Man kann aber auch einzelnen Bildelemente als neues Bild definieren ( rechte Maustaste - eigenes Bild) dann bekomen sie eine eigene Spur.
(Für Bildarbeit sind Eben immer eine gute Idee siehe die freie Videosoftware open shot oder Gimp- da open shot frei ist könnte man ihre funktionen vielleicht in Cubase integrieren? wäre gut für cubase Elements
-Dann eine Hintergrundspur mit der man den Hintergrund eines Videos ändern kann. wenn etwa ein Redner vorne steht ( wie in den Videos von Teal Swan auf YouTube) das ist eher was für Cubase pro. hier kann mann dann auch Bilder auf die Hintergrundspur ziehen oder auch bewegte hintergründe einbauen. Wie eine sich drehende Spirale oder ein Baum der sich im Wind wiegt. die dann wie Audioloops sich ständig wiederholen.
- eine Syncronisationsspur mit der man Audioelemente einzelnen Bildern im Video zuweisen kann. Also das immer wenn das Bild vom Baum im Video eingeblendet wird etwa die Geigen spielen. so kann eine Photocollage ein ganzes Orchester represäntieren. Oder mit einem Familienphoto kann man jeder Person ein Instrument zuweisen und seine eigene Familiensymphonie komponieren.
- eine Syncronisationsspur mit der man Audioelmente verschiedenen Videoelementen zuweisen kann. So kann die Musik für ein Video direkt an das Filmmaterial gebunden werden.
Ich noch mal wegen der Video funktion in Cubase - Die erste Version war etwas spontan - ( und kann gern gelöscht werden - ist alles hier drinn)
Wenn es eine Direkte renderungsfunktion für audio und Video gibt braucht es die alte für ersetzten von Audio in Video natürlich nicht mehr.
Generell denke ich es braucht in Cubase mehr Spuren für Video ähnlich wie bei Audio . Das ist das Cubase System das sollte auch für Video gut gehn. Schlieslich arbeiten auch alle Videoschnittsysteme mit Spuren.
- Eine Bilder Spur mit einer einfachen zählfunktion( 1,2,3,4 usw.) damit man mehrere solche Bilderspuren in verschieden Ebenen über das Video legen kann. so kann man sozusagen eine Powerpoint Präsentation in ein Video einbauen. oder eben auch eine Photocollage mit mehreren Ebenen erstellen. Auch eine Funktion der Bildspur könnte sein das man etwa ein Familienbild zerschneidet und die personen einzeln erscheinen lässt. Etwa mit einer Linie die man durch das Bild ziehen kannmit einer Fade in und Fade out funktion. oder Standardformen wie Kreis oder Quadrat wie sie in jedem Libre office paket frei zu finden sind. solange man ein Bild berbeitet ist man dann immer auf der selben Ebene. Man kann aber auch einzelnen Bildelemente als neues Bild definieren ( rechte Maustaste - eigenes Bild) dann bekomen sie eine eigene Spur.
(Für Bildarbeit sind Eben immer eine gute Idee siehe die freie Videosoftware open shot oder Gimp- da open shot frei ist könnte man ihre funktionen vielleicht in Cubase integrieren? wäre gut für cubase Elements
-Dann eine Hintergrundspur mit der man den Hintergrund eines Videos ändern kann. wenn etwa ein Redner vorne steht ( wie in den Videos von Teal Swan auf YouTube) das ist eher was für Cubase pro. hier kann mann dann auch Bilder auf die Hintergrundspur ziehen oder auch bewegte hintergründe einbauen. Wie eine sich drehende Spirale oder ein Baum der sich im Wind wiegt. die dann wie Audioloops sich ständig wiederholen.
- eine Syncronisationsspur mit der man Audioelemente einzelnen Bildern im Video zuweisen kann. Also das immer wenn das Bild vom Baum im Video eingeblendet wird etwa die Geigen spielen. so kann eine Photocollage ein ganzes Orchester represäntieren. Oder mit einem Familienphoto kann man jeder Person ein Instrument zuweisen und seine eigene Familiensymphonie komponieren.
- eine Syncronisationsspur mit der man Audioelmente verschiedenen Videoelementen zuweisen kann. So kann die Musik für ein Video direkt an das Filmmaterial gebunden werden.
save the day
by work and play
and dont forget
somtimes to pray
by work and play
and dont forget
somtimes to pray
- herbertg
- Member
- Posts: 398
- Joined: Wed Dec 15, 2010 6:06 pm
- Contact:
Re: Wünsche für Cubase 10!
Ebenfalls ARA2
würde mich freuen...
würde mich freuen...
GA-EP35-DS4 | IntelCore2Quad Q9300 4x2,5Ghz | Speicher 8GB | 1x HD500GB Samsung 7200 SATAii 3GBit/sek; | 2X 750GB Samsung | Samsung SH-S203D | ATI HD2600Pro 2xDVI | Win 10 (64bit) 1083; || CC121 | UR824 | M-AUDIO MIDISPORT 4x4 | Roland SoundCanvas SC-8850 | Roland BK-7m
MacBookPro 2,6GHz Intel Core i7; Ram 8GB; OS X 10.13.4; IConnectAudio4+
Cubase Pro 10.0.30 | WaveLab 9.5.50 | HALion 6.1.10.85 | HALion Symphonic Orchestra Pro |
MacBookPro 2,6GHz Intel Core i7; Ram 8GB; OS X 10.13.4; IConnectAudio4+
Cubase Pro 10.0.30 | WaveLab 9.5.50 | HALion 6.1.10.85 | HALion Symphonic Orchestra Pro |
-
- Junior Member
- Posts: 126
- Joined: Mon Jan 10, 2011 6:02 pm
- Contact:
Re: Wünsche für Cubase 10!
Ara 2 würde ich mir auch wünschen.Aber glauben werd ich bestimmt nicht mehr.Nach soviele pannen bei denen.Soory
Cubase 10.0.10 pro 64 bit,I7 7700k,SSD 250Gb,Win 10 pro 64bit,32Gb Ram,Nvidia Gtx 970
-
- New Member
- Posts: 43
- Joined: Sat Nov 03, 2018 3:37 pm
- Contact:
Re: Wünsche für Cubase 10!
Ich kann nur eines sagen: "ändert bloß nichts an der GUI, die ist die schönste von allen DAWs!"...da kann man wenigsten stundenlang drauf gucken, statt dieses blöde Flat-Design!
...wenn Steinberg jetzt noch a bissl von Studio One abguckt (haben die ja auch gemacht), wie z.B. rechte Maus dann im PopUp Fenster die am häufigsten benutzten Funktionen anzeigen lassen, dann würde ich tatsächlich zurück kommen!
...wenn Steinberg jetzt noch a bissl von Studio One abguckt (haben die ja auch gemacht), wie z.B. rechte Maus dann im PopUp Fenster die am häufigsten benutzten Funktionen anzeigen lassen, dann würde ich tatsächlich zurück kommen!
- sps
- Junior Member
- Posts: 178
- Joined: Thu May 19, 2011 12:41 pm
- Contact:
Re: Wünsche für Cubase 10!
Hi,
Ich hätte gerne die Funktion mit der man Audio in Videos tauschen und editieren kann wieder aufgenommen.
Ich hätte gerne die Funktion mit der man Audio in Videos tauschen und editieren kann wieder aufgenommen.
CubasePro 10, RME HDSP9632, UAD quad 9.4, Win10 64bit (aktuelle Version), 32gb Ram, I7 6700k Asus Z170-A
No OC
https://soundcloud.com/the-insector
No OC
https://soundcloud.com/the-insector
-
- New Member
- Posts: 2
- Joined: Tue Nov 06, 2018 9:01 am
- Contact:
Re: Wünsche für Cubase 10!
- 4k monitor auflösung
- multi thread optimierung für amd ryzen
- scratchpad für ausprobieren von ideen
- mixer spuren verschieben
- audio von extern synths etc. einfacher gestalten
- timeline folgt maus (ohne shortcuts)
- spurfarben durch rechtsklick
- cubase schliessen, schliesst alle fenster
- bessere vst à la U-He ?
- multi thread optimierung für amd ryzen
- scratchpad für ausprobieren von ideen
- mixer spuren verschieben
- audio von extern synths etc. einfacher gestalten
- timeline folgt maus (ohne shortcuts)
- spurfarben durch rechtsklick
- cubase schliessen, schliesst alle fenster
- bessere vst à la U-He ?
-
- Senior Member
- Posts: 2247
- Joined: Wed Feb 20, 2013 4:03 pm
- Location: Wuppertal
- Contact:
Re: Wünsche für Cubase 10!
Was soll man denn da einfacher machen?.
---------------------------------
Cubase 10 Pro 64Bit / Ableton Live 10 Suite /
--------
Sony Vaio SVE1711Z1EB (I7- 3612QM 2.1GHz Passmark 6869/ Windows 7 Home) Komplete Audio 6
————
Die beste Technik/Software ist nur so gut wie die Frauen und Männer die sie bedienen.
Cubase 10 Pro 64Bit / Ableton Live 10 Suite /
--------
Sony Vaio SVE1711Z1EB (I7- 3612QM 2.1GHz Passmark 6869/ Windows 7 Home) Komplete Audio 6
————
Die beste Technik/Software ist nur so gut wie die Frauen und Männer die sie bedienen.
-
- Member
- Posts: 348
- Joined: Fri Nov 01, 2013 1:08 pm
- Contact:
Re: Wünsche für Cubase 10!
Stimme dir voll zu, das GUI von S1 V3 war einer der Gründe, warum ich zu Cubase zurück bin.miratonemoog wrote: ↑Sun Nov 04, 2018 4:42 pmIch kann nur eines sagen: "ändert bloß nichts an der GUI, die ist die schönste von allen DAWs!"...da kann man wenigsten stundenlang drauf gucken, statt dieses blöde Flat-Design!
...wenn Steinberg jetzt noch a bissl von Studio One abguckt (haben die ja auch gemacht), wie z.B. rechte Maus dann im PopUp Fenster die am häufigsten benutzten Funktionen anzeigen lassen, dann würde ich tatsächlich zurück kommen!
Cubase 10 pro, Halion 6, Groove Agent 5, Padshop Pro, Tone2 Electra 2, Tone2 Ultraspace, U-He Diva, U-He Presswerk, U-He Hive, Tubeohm Vintage, Virtual CZ, Arturia Solina V2, Arturia Analog Lab, Waldorf Nave, Synapse Dune 2, UVI Falcon, UVI Grand Piano Type D, AiR Xpand!2, KV331 Synthmaster, Steinberg UR22, Arturia Keylab 49 (Black Edition), Intel i7 2600, 16GB RAM, ASUS P8Z68-V/GEN 3, Windows 10 64bit
-
- New Member
- Posts: 2
- Joined: Tue Nov 06, 2018 9:01 am
- Contact:
Re: Wünsche für Cubase 10!
um vst fx auf hardware synths anzuwenden, muss der hardware synth in ein vst instrument "verwandelt" werden.....dies benötigt 3 steps. möchte dies jetzt nicht alles auflisten.
ich glaube in diversen youtube vids von expert sleepers eurorack modulen gesehen zu haben, dass das mit ableton etwas schneller geht. leider ist ableton nicht so mein ding......
-
- New Member
- Posts: 25
- Joined: Sat Oct 27, 2018 1:39 am
- Contact:
Re: Wünsche für Cubase 10!
Statt auf einen ASIO-Treiber wie ASIO4ALL angewiesen zu sein, würde ich mir einen ASIO-Treiber con Steinberg wünchen der das kann.
In der heutigen Zeit bieten viele Geräte ein USB-Interface an und diese unterschiedlich in der Aualität, da würde ich mir Wünschen für den jeweiligen Zweck das Interface aussuchen zu können.
Wenn ich mit diesen Geräten an ein anderes Interface gehe anstatt das eingebaute zu nutzen, gibt es da oft verluste.
Alleine die viele Verstärker die da wirken und die Übergänge verschlechtern oft das Signal.
Wie wäre es damit?
In der heutigen Zeit bieten viele Geräte ein USB-Interface an und diese unterschiedlich in der Aualität, da würde ich mir Wünschen für den jeweiligen Zweck das Interface aussuchen zu können.
Wenn ich mit diesen Geräten an ein anderes Interface gehe anstatt das eingebaute zu nutzen, gibt es da oft verluste.
Alleine die viele Verstärker die da wirken und die Übergänge verschlechtern oft das Signal.
Wie wäre es damit?
-
- New Member
- Posts: 23
- Joined: Mon Aug 31, 2015 8:46 am
- Contact:
Re: Wünsche für Cubase 10!
Der Inhalt des Werkzeugkastens (rechter Mausklick) sollte frei definierbar sein.
Windows 10 Pro - i7 8086k - SSD 1TB/2TB - 32GB Ram - Steinberg UR44
Cubase Pro 9.5
Cubase Pro 9.5
- rescue21
- Member
- Posts: 717
- Joined: Thu Sep 12, 2013 3:04 pm
- Contact:
Re: Wünsche für Cubase 10!
ich hätts gern so schnell wie möglich



Win10x64 16 Gig Ram, Cubase Pro 8/9/10 x64 Terratec DMX 6fire USB, Steinberg CI2, Mindprint DI-Port Preamp,AKG C414, Halion Sonic3, Halion5, Groove Agent5, Steinberg Electric Bass, Intel i5 6400 2,7 Samsung SSD
http://www.three-men-project.de/
http://www.three-men-project.de/
- morphman
- Junior Member
- Posts: 56
- Joined: Mon Jan 12, 2015 10:17 pm
- Contact:
Re: Wünsche für Cubase 10!
1+
Cubase Pro 10, Win 10 64Bit, i7 4930K, 16GB RAM, Nvidia Grafik, RME Fireface UC und Babyface
- VOX-HAMBURG
- Junior Member
- Posts: 160
- Joined: Wed Oct 24, 2018 3:26 pm
- Location: Hamburg
- Contact:
Re: Wünsche für Cubase 10!
Ich weiß nicht, ob sich das schon einer gewünscht hat - hier mein Wunschzettel:
- Ausfaden und Lautstärke ändern für Midi-Daten (Editiermöglichkeit mit Anfassern - im Prinzip wie bei Audiodaten)
- Dockingmöglichkeit von VST-Plugins z.B. in das Seitenfenster (Li.- / Re-Zone)
- Monitorlautstärkegegler auch für die Artist-Version (!)
- "Fensterschieber" unterhalb des Arrangers auch für Zoom - also Anfasser links und rechts
- Wechseln des VST-Audiosystems ohne lästige Nachfrage bzw. abschaltbar
- Bennen der Midi-/Audioclips im Arranger (ich meine nicht den Spurnamen, sondern den einzelnen Clip - z.B. auch gut für Akkordfolgen)
- Automatische Akkordanzeige bei Mididaten im Arranger
- Doppelklick auf Fader stellt ihn auf Null (- ohne Strg-Taste!)
- Stummschalten von Clips: im Wekzeugkasten sollte kein X sein - sieht aus wie löschen. Vlt. Lautsprechersymbol?
Ich beziehe mich vornehmlich auf die Artist-Version - sollte das eine oder andere in der Version möglich sein, verweise ich darauf, dass ich Cubase-Neuling bin. Komme von Samplitude Pro X3...
- Ausfaden und Lautstärke ändern für Midi-Daten (Editiermöglichkeit mit Anfassern - im Prinzip wie bei Audiodaten)
- Dockingmöglichkeit von VST-Plugins z.B. in das Seitenfenster (Li.- / Re-Zone)
- Monitorlautstärkegegler auch für die Artist-Version (!)
- "Fensterschieber" unterhalb des Arrangers auch für Zoom - also Anfasser links und rechts
- Wechseln des VST-Audiosystems ohne lästige Nachfrage bzw. abschaltbar
- Bennen der Midi-/Audioclips im Arranger (ich meine nicht den Spurnamen, sondern den einzelnen Clip - z.B. auch gut für Akkordfolgen)
- Automatische Akkordanzeige bei Mididaten im Arranger
- Doppelklick auf Fader stellt ihn auf Null (- ohne Strg-Taste!)
- Stummschalten von Clips: im Wekzeugkasten sollte kein X sein - sieht aus wie löschen. Vlt. Lautsprechersymbol?
Ich beziehe mich vornehmlich auf die Artist-Version - sollte das eine oder andere in der Version möglich sein, verweise ich darauf, dass ich Cubase-Neuling bin. Komme von Samplitude Pro X3...
Nichts ist zu keinem Zeitpunkt perfekt. Versuche es trotzdem...
Gear:
Cubase Pro 10.5, WaveLab 10 Pro, Win10 / 64Bit, 32 GB RAM, 1.256 GB SSD, 2 TB HD, Motu UltraLite MK4, Steinberg UR44C, Neumann KH 80 DSP, Neumann KH 750 DSP, Neumann NDH 20, PreSonus Faderport 8 Controller, Roland & Arturia Midi-Keyboards, Line 6 Helix Rack, Line 6 Helix Stomp. Passmark: 6984
Gear:
Cubase Pro 10.5, WaveLab 10 Pro, Win10 / 64Bit, 32 GB RAM, 1.256 GB SSD, 2 TB HD, Motu UltraLite MK4, Steinberg UR44C, Neumann KH 80 DSP, Neumann KH 750 DSP, Neumann NDH 20, PreSonus Faderport 8 Controller, Roland & Arturia Midi-Keyboards, Line 6 Helix Rack, Line 6 Helix Stomp. Passmark: 6984
- marQs
- Senior Member
- Posts: 2203
- Joined: Fri Dec 17, 2010 12:34 am
- Contact:
Re: Wünsche für Cubase 10!
Zumindest das geht schon in der Infozeile (die du möglicherweise ausgeblendet hast).VOX-HAMBURG wrote: ↑Fri Nov 09, 2018 1:06 pm- Benennen der Midi-/Audioclips im Arranger (ich meine nicht den Spurnamen, sondern den einzelnen Clip - z.B. auch gut für Akkordfolgen)
Cubase 10.5 | WL 10 | Fireface UFX | UAD2 Octo (2x)/Quad PCI-e | Win10 Pro 64 | i7-7820 x | Asus Prime X299-A
http://www.secretsource.de
Authentic Drums - Sample Pack for Slate Trigger: https://www.authentic-audio.de/drum-sa ... e-trigger/
http://www.secretsource.de
Authentic Drums - Sample Pack for Slate Trigger: https://www.authentic-audio.de/drum-sa ... e-trigger/
- VOX-HAMBURG
- Junior Member
- Posts: 160
- Joined: Wed Oct 24, 2018 3:26 pm
- Location: Hamburg
- Contact:
Re: Wünsche für Cubase 10!
@marQs:
Danke für den Tipp - funktioniert!
Danke für den Tipp - funktioniert!
Nichts ist zu keinem Zeitpunkt perfekt. Versuche es trotzdem...
Gear:
Cubase Pro 10.5, WaveLab 10 Pro, Win10 / 64Bit, 32 GB RAM, 1.256 GB SSD, 2 TB HD, Motu UltraLite MK4, Steinberg UR44C, Neumann KH 80 DSP, Neumann KH 750 DSP, Neumann NDH 20, PreSonus Faderport 8 Controller, Roland & Arturia Midi-Keyboards, Line 6 Helix Rack, Line 6 Helix Stomp. Passmark: 6984
Gear:
Cubase Pro 10.5, WaveLab 10 Pro, Win10 / 64Bit, 32 GB RAM, 1.256 GB SSD, 2 TB HD, Motu UltraLite MK4, Steinberg UR44C, Neumann KH 80 DSP, Neumann KH 750 DSP, Neumann NDH 20, PreSonus Faderport 8 Controller, Roland & Arturia Midi-Keyboards, Line 6 Helix Rack, Line 6 Helix Stomp. Passmark: 6984
- florian360
- Member
- Posts: 256
- Joined: Thu Oct 02, 2014 10:51 am
- Contact:
Re: Wünsche für Cubase 10!
Schaut was Sonik auf der Steinbergseite gefunden hat:
https://www.steinberg.net/en/shop/buy_p ... ro-10.html
https://www.steinberg.net/en/shop/buy_p ... ro-10.html
Artist name: Okular (Producer and DJ from Zürich)
Genre: Progressive Trance
Page: https://soundcloud.com/okularmusic
Genre: Progressive Trance
Page: https://soundcloud.com/okularmusic
-
- Member
- Posts: 348
- Joined: Fri Nov 01, 2013 1:08 pm
- Contact:
Re: Wünsche für Cubase 10!
Tjo, dann kann es ja nicht mehr lange dauern. Vielleicht schon in dieser Woche.florian360 wrote: ↑Mon Nov 12, 2018 10:07 amSchaut was Sonik auf der Steinbergseite gefunden hat:
https://www.steinberg.net/en/shop/buy_p ... ro-10.html
Cubase 10 pro, Halion 6, Groove Agent 5, Padshop Pro, Tone2 Electra 2, Tone2 Ultraspace, U-He Diva, U-He Presswerk, U-He Hive, Tubeohm Vintage, Virtual CZ, Arturia Solina V2, Arturia Analog Lab, Waldorf Nave, Synapse Dune 2, UVI Falcon, UVI Grand Piano Type D, AiR Xpand!2, KV331 Synthmaster, Steinberg UR22, Arturia Keylab 49 (Black Edition), Intel i7 2600, 16GB RAM, ASUS P8Z68-V/GEN 3, Windows 10 64bit
-
- Senior Member
- Posts: 2247
- Joined: Wed Feb 20, 2013 4:03 pm
- Location: Wuppertal
- Contact:
Re: Wünsche für Cubase 10!
21GB soll das gross sein. 9GB mehr als C9.5. Das sieht nach viel neuem Content aus.maggie wrote: ↑Mon Nov 12, 2018 10:37 amTjo, dann kann es ja nicht mehr lange dauern. Vielleicht schon in dieser Woche.florian360 wrote: ↑Mon Nov 12, 2018 10:07 amSchaut was Sonik auf der Steinbergseite gefunden hat:
https://www.steinberg.net/en/shop/buy_p ... ro-10.html
---------------------------------
Cubase 10 Pro 64Bit / Ableton Live 10 Suite /
--------
Sony Vaio SVE1711Z1EB (I7- 3612QM 2.1GHz Passmark 6869/ Windows 7 Home) Komplete Audio 6
————
Die beste Technik/Software ist nur so gut wie die Frauen und Männer die sie bedienen.
Cubase 10 Pro 64Bit / Ableton Live 10 Suite /
--------
Sony Vaio SVE1711Z1EB (I7- 3612QM 2.1GHz Passmark 6869/ Windows 7 Home) Komplete Audio 6
————
Die beste Technik/Software ist nur so gut wie die Frauen und Männer die sie bedienen.
-
- Member
- Posts: 290
- Joined: Thu Dec 16, 2010 10:46 am
- Contact:
Re: Wünsche für Cubase 10!
Noch kann man das Upate auf 9.5 erwerben!
VÖ kommenden Mittwoch?
VÖ kommenden Mittwoch?
MBP 15", i7 quad core 2,0 GHz, 16 GB RAM, 1 TB SSD, OS X 10.13.6
Cubase Pro 10.0.20
PreSonus StudioLive 16.0.2 (studio+live)
PreSonus iOne (mobile)
Core audio (mobile)
Nord Stage 3 compact
Cubase Pro 10.0.20
PreSonus StudioLive 16.0.2 (studio+live)
PreSonus iOne (mobile)
Core audio (mobile)
Nord Stage 3 compact
-
- New Member
- Posts: 40
- Joined: Fri Mar 18, 2016 3:06 pm
- Contact:
Re: Wünsche für Cubase 10!
Ich wünsche mir nach wie vor, dass Cubase sich die Höhen der Lower Zone für jedes Tab einzeln merkt. Dieses dauernde Größer- und Kleinerziehen nervt einfach und kostet Zeit. Gerade beim Mixer, der ist in der Lower Zone einmal so eingestellt, dass es passt. Da muss man nichts Größer oder Kleiner machen. Bei den anderen Tabs mag das ja anders sein. aber jedes Mal dann den Mixer wieder Kleiner machen nervt einfach.
Diesen Wunsch gibt es ja schon seit Einführung der Lower Zone, z. B. auch hier beschrieben:
viewtopic.php?t=107368
viewtopic.php?f=285&t=149046
Ich hoffe wirklich Steinberg tut da mal was, das wäre in Sachen Workflow wirklich ein Gewinn. Die Kollegen haben das bei S1 ja auch von Anfang so hingekriegt.
Diesen Wunsch gibt es ja schon seit Einführung der Lower Zone, z. B. auch hier beschrieben:
viewtopic.php?t=107368
viewtopic.php?f=285&t=149046
Ich hoffe wirklich Steinberg tut da mal was, das wäre in Sachen Workflow wirklich ein Gewinn. Die Kollegen haben das bei S1 ja auch von Anfang so hingekriegt.
Who is online
Users browsing this forum: Jazzbob44 and 2 guests