Hallo Leute,
ich muss hier mal nachfragen, weil mich das seltsame Verhalten von "Universal Music" (Berlin) wundert, und ich es mir nicht erklären kann. Vielleicht sind hier Sachkundige bezüglich Label-Anfragen :
Also im Dezember 2017 ist ja bekanntlich das englischen Plattenlabel "ZTT Records" von "Universal Music" mit allem drum und dran gekauft worden, wie es in der Presseerklärung hieß.
Nun kam mir daraufhin als ZTT-Fan und Hobby-Musikproduzent die Idee im Dezember 2017 mal bei "Universal Music" telefonisch / emailtechnisch nachzufragen ob es Möglichkeiten gibt, für private Zwecke (gegen Bezahlung) ,Spur-Material (Multitracks) von einem bestimmten ZTT-Artist (Frankie) zu bekommen für nen REMIX.
Leider wird zu meiner anhaltenden Verwunderung bei "Universal" bis zum heutigen Tag auf meine Anfrage hin nur herumgedruckst, was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann und verwirrend finde - Ich meine, die wollen doch letztlich mit dem Material Geld verdienen, oder etwa nich ? Jedenfalls habe ich dort schon mehrmals angerufen und E-Mails geschickt. Die Rezeption sagte immer, dass der Ansprechpartner momentan nicht im Haus ist, aber sich bei mir melden würde, was aber nie passiert ist. So ging das Spiel ne ganze Weile (telefonisch+Email). Irgendwie empfinde ich das letztlich als unseriös. Aber vielleicht ist das ja heutzutage normal und üblich. Oder es liegt daran, dass man nur Hobby-Musikproduzent ist und kein gesignter Profi ?
Könnt ihr euch das erklären, was da vor sich geht und warum nicht wirklich (klar) reagiert wird ?
beste Grüße, L.
Seltsames Verhalten nach Anfrage beim Major-Label "Universal Music" wegen Remix
-
- Member
- Posts: 290
- Joined: Thu Dec 16, 2010 2:47 pm
- Contact:
Seltsames Verhalten nach Anfrage beim Major-Label "Universal Music" wegen Remix
Basissystem Pro - Skylake // Prozessor (CPU) Intel Core i7 6700K 4x 4 GHz, Turbo 4,2 GHz
Arbeitsspeicher (RAM) 32 GB, 4 x 8192 MB, DDR4 // Grafikchip // Systemlaufwerk SSD Pro 2,5" | 1 TB // Festplatte 2 SSD Pro 2,5" | 1 TB // Optisches Laufwerk LG BH16NS40 BluRay Brenner, S-ATA // Win 7 Prof 64 Bit
Cubase Pro 9.5xx, Wavelab 9 Pro, Altiverb 7, Lexicon PCM Bundle, Phoenix Verb, VSS3 Native, Nimbus, Relab VSR S24, Fabfilter Pro Q2, NI Komplete, Panorama (Wave Arts) , izotope Stutter Edit, BreakTweaker, ReFx Nexus 2, div. Vengeance Software, Spectrasonics Trillian + Keyscape+Omnisphere, Valhalla, Avenger by Vengeance, Soundtoys 5 Bundle, Chromaphone 2, Ozone7 Advanced, iZotope Neutron 1 Std, Cableguys etc.
Arbeitsspeicher (RAM) 32 GB, 4 x 8192 MB, DDR4 // Grafikchip // Systemlaufwerk SSD Pro 2,5" | 1 TB // Festplatte 2 SSD Pro 2,5" | 1 TB // Optisches Laufwerk LG BH16NS40 BluRay Brenner, S-ATA // Win 7 Prof 64 Bit
Cubase Pro 9.5xx, Wavelab 9 Pro, Altiverb 7, Lexicon PCM Bundle, Phoenix Verb, VSS3 Native, Nimbus, Relab VSR S24, Fabfilter Pro Q2, NI Komplete, Panorama (Wave Arts) , izotope Stutter Edit, BreakTweaker, ReFx Nexus 2, div. Vengeance Software, Spectrasonics Trillian + Keyscape+Omnisphere, Valhalla, Avenger by Vengeance, Soundtoys 5 Bundle, Chromaphone 2, Ozone7 Advanced, iZotope Neutron 1 Std, Cableguys etc.
-
- New Member
- Posts: 9
- Joined: Mon Dec 17, 2018 10:17 am
- Contact:
Re: Seltsames Verhalten nach Anfrage beim Major-Label "Universal Music" wegen Remix
Naja,
das könnte auch einfach daran liegen das sich keiner traut zu sagen "Machen wir nicht".
Wenn ich das richtig sehe ist das letzte Album der Band von 1986. Was war damals state of the Art? 16 Spur Band?
das könnte auch einfach daran liegen das sich keiner traut zu sagen "Machen wir nicht".
Wenn ich das richtig sehe ist das letzte Album der Band von 1986. Was war damals state of the Art? 16 Spur Band?
Currently using: Cubase 10 elements, HSO
- toughbeats
- New Member
- Posts: 46
- Joined: Wed Dec 26, 2018 3:59 pm
- Contact:
Re: Seltsames Verhalten nach Anfrage beim Major-Label "Universal Music" wegen Remix
Ich habe mal für einen Werbe Jingle "Goldene Reiter von Joachim Witt" offiziell angefragt - ein Angebot bekommen - und nach Rücksprache mit dem Kunden das Ding produziert. Ging ruck zuck per Mail und ich bin auch kein Profi Studio. Liegt wohl an der Company
Equipment:
Intell I7 - 2600 Quad-Core 3,4 GHZ Sandybridge, Zotac Geforce GTX 1050 TI 4 GB, 16 GB-Ram, Samsung Evo SSD 500 GB;
Win 10 Home 64bit, 1TB Fantec eSATA;
Cubase 10.5 Pro; VST3 u-HE Repro 1 + 5, u-he Zebra 2.0, Dune 3, Sylenth1, The Legend, Xfer LFO Tool, Fabfilter Pro Q3, Voxengo Sound Dely, Voxengo Span, Valhalla Vintage Verb, Maag Audio EQ4, bx Townhouse, Comp, SPL Vitalizer MK2-T, SPL Twin Tube, iZotope Ozone Imager, Waces SSL-G Bus Comp, bx refinement, bx XL V2, Bassroom
RME Digiface USB, Ferrofish Pulse 16 D/A Wandler, Motu Midiexpress 128;
Roland Fantom-S - full expanded; Yamaha Motif-ES Rack; Roland JV - 1080; Roland M-DC1 Expander;
Abhöre: Adam T7V; Kopfhörer: Yamaha MT-8
Intell I7 - 2600 Quad-Core 3,4 GHZ Sandybridge, Zotac Geforce GTX 1050 TI 4 GB, 16 GB-Ram, Samsung Evo SSD 500 GB;
Win 10 Home 64bit, 1TB Fantec eSATA;
Cubase 10.5 Pro; VST3 u-HE Repro 1 + 5, u-he Zebra 2.0, Dune 3, Sylenth1, The Legend, Xfer LFO Tool, Fabfilter Pro Q3, Voxengo Sound Dely, Voxengo Span, Valhalla Vintage Verb, Maag Audio EQ4, bx Townhouse, Comp, SPL Vitalizer MK2-T, SPL Twin Tube, iZotope Ozone Imager, Waces SSL-G Bus Comp, bx refinement, bx XL V2, Bassroom
RME Digiface USB, Ferrofish Pulse 16 D/A Wandler, Motu Midiexpress 128;
Roland Fantom-S - full expanded; Yamaha Motif-ES Rack; Roland JV - 1080; Roland M-DC1 Expander;
Abhöre: Adam T7V; Kopfhörer: Yamaha MT-8
-
- Member
- Posts: 290
- Joined: Thu Dec 16, 2010 2:47 pm
- Contact:
Re: Seltsames Verhalten nach Anfrage beim Major-Label "Universal Music" wegen Remix
Danke für die Info. - Ja, die ZTT-Sachen werden eben gehandelt wie die größte Kostbarkeit. - Ich bin ja noch einer von den ganz alten Hasen und stecke relativ tief drin in der ZTT-Materie. Aber das scheint die wohl nicht zu interessieren. Irgendwann hab ichs dann aufgegeben. Hatte ja deswegen schon überall angefragt.
Basissystem Pro - Skylake // Prozessor (CPU) Intel Core i7 6700K 4x 4 GHz, Turbo 4,2 GHz
Arbeitsspeicher (RAM) 32 GB, 4 x 8192 MB, DDR4 // Grafikchip // Systemlaufwerk SSD Pro 2,5" | 1 TB // Festplatte 2 SSD Pro 2,5" | 1 TB // Optisches Laufwerk LG BH16NS40 BluRay Brenner, S-ATA // Win 7 Prof 64 Bit
Cubase Pro 9.5xx, Wavelab 9 Pro, Altiverb 7, Lexicon PCM Bundle, Phoenix Verb, VSS3 Native, Nimbus, Relab VSR S24, Fabfilter Pro Q2, NI Komplete, Panorama (Wave Arts) , izotope Stutter Edit, BreakTweaker, ReFx Nexus 2, div. Vengeance Software, Spectrasonics Trillian + Keyscape+Omnisphere, Valhalla, Avenger by Vengeance, Soundtoys 5 Bundle, Chromaphone 2, Ozone7 Advanced, iZotope Neutron 1 Std, Cableguys etc.
Arbeitsspeicher (RAM) 32 GB, 4 x 8192 MB, DDR4 // Grafikchip // Systemlaufwerk SSD Pro 2,5" | 1 TB // Festplatte 2 SSD Pro 2,5" | 1 TB // Optisches Laufwerk LG BH16NS40 BluRay Brenner, S-ATA // Win 7 Prof 64 Bit
Cubase Pro 9.5xx, Wavelab 9 Pro, Altiverb 7, Lexicon PCM Bundle, Phoenix Verb, VSS3 Native, Nimbus, Relab VSR S24, Fabfilter Pro Q2, NI Komplete, Panorama (Wave Arts) , izotope Stutter Edit, BreakTweaker, ReFx Nexus 2, div. Vengeance Software, Spectrasonics Trillian + Keyscape+Omnisphere, Valhalla, Avenger by Vengeance, Soundtoys 5 Bundle, Chromaphone 2, Ozone7 Advanced, iZotope Neutron 1 Std, Cableguys etc.
-
- New Member
- Posts: 4
- Joined: Sun Jul 23, 2017 4:16 pm
- Contact:
Re: Seltsames Verhalten nach Anfrage beim Major-Label "Universal Music" wegen Remix
Ja, das kann ich dir erklären und ja, das liegt daran, dass du nur Hobby-Musikproduzent bist. Und ja, das interessiert Universal Music auch nicht. Warum sollte es das auch? Bitte verstehe dies nicht verkehrt! Das ist keinesfalls despektierlich gemeint! Aber, so lange die Wahrscheinlichkeit signifikant gegen null geht, dass diese mit dir und deinen Musikproduktionen einen signifikanten Betrag an Umsatz generieren können, wird sich daran auch nichts ändern. Derlei namhafte Musikverlage bekommen tagtäglich hunderte Anfragen von irgendwelchen "Wald-und-Wiesen-möchte-gern-Musikproduzenten". Die haben personell auch gar nicht die Möglichkeit, all diese Anfragen abzuarbeiten. Musikverlage wie Universal sind schon längst in der Position, wo sie es sich erlauben können, ihre Leute selbst auszusuchen, mit denen sie zusammenarbeiten wollen. Und dies läuft über ganz andere Kanäle.
Wenn du eine Firma hättest, würdest du Material aus deinem Unternehmen nach außen geben an eine Person, welche dir nicht bekannt ist, wo du nicht weißt, ob diese Person vertrauenswürdig ist und wo du nicht weißt, ob dabei alles in geordneten Bahnen abläuft, auch im Hinblick auf mögliche, folgende gerichtliche Auseinandersetzungen, die dir als Firma zunächst nichts als Zeit und Geld kosten würden?
Wenn du eine Firma hättest, würdest du Material aus deinem Unternehmen nach außen geben an eine Person, welche dir nicht bekannt ist, wo du nicht weißt, ob diese Person vertrauenswürdig ist und wo du nicht weißt, ob dabei alles in geordneten Bahnen abläuft, auch im Hinblick auf mögliche, folgende gerichtliche Auseinandersetzungen, die dir als Firma zunächst nichts als Zeit und Geld kosten würden?
-
- Member
- Posts: 290
- Joined: Thu Dec 16, 2010 2:47 pm
- Contact:
Re: Seltsames Verhalten nach Anfrage beim Major-Label "Universal Music" wegen Remix
Wow, vielen Dank, dass du mir das mal erklärst. Finde ich super. -wasweißich wrote: ↑Tue May 07, 2019 11:29 pmJa, das kann ich dir erklären und ja, das liegt daran, dass du nur Hobby-Musikproduzent bist. Und ja, das interessiert Universal Music auch nicht. Warum sollte es das auch? Bitte verstehe dies nicht verkehrt! Das ist keinesfalls despektierlich gemeint! Aber, so lange die Wahrscheinlichkeit signifikant gegen null geht, dass diese mit dir und deinen Musikproduktionen einen signifikanten Betrag an Umsatz generieren können, wird sich daran auch nichts ändern. Derlei namhafte Musikverlage bekommen tagtäglich hunderte Anfragen von irgendwelchen "Wald-und-Wiesen-möchte-gern-Musikproduzenten". Die haben personell auch gar nicht die Möglichkeit, all diese Anfragen abzuarbeiten. Musikverlage wie Universal sind schon längst in der Position, wo sie es sich erlauben können, ihre Leute selbst auszusuchen, mit denen sie zusammenarbeiten wollen. Und dies läuft über ganz andere Kanäle.
Wenn du eine Firma hättest, würdest du Material aus deinem Unternehmen nach außen geben an eine Person, welche dir nicht bekannt ist, wo du nicht weißt, ob diese Person vertrauenswürdig ist und wo du nicht weißt, ob dabei alles in geordneten Bahnen abläuft, auch im Hinblick auf mögliche, folgende gerichtliche Auseinandersetzungen, die dir als Firma zunächst nichts als Zeit und Geld kosten würden?


Basissystem Pro - Skylake // Prozessor (CPU) Intel Core i7 6700K 4x 4 GHz, Turbo 4,2 GHz
Arbeitsspeicher (RAM) 32 GB, 4 x 8192 MB, DDR4 // Grafikchip // Systemlaufwerk SSD Pro 2,5" | 1 TB // Festplatte 2 SSD Pro 2,5" | 1 TB // Optisches Laufwerk LG BH16NS40 BluRay Brenner, S-ATA // Win 7 Prof 64 Bit
Cubase Pro 9.5xx, Wavelab 9 Pro, Altiverb 7, Lexicon PCM Bundle, Phoenix Verb, VSS3 Native, Nimbus, Relab VSR S24, Fabfilter Pro Q2, NI Komplete, Panorama (Wave Arts) , izotope Stutter Edit, BreakTweaker, ReFx Nexus 2, div. Vengeance Software, Spectrasonics Trillian + Keyscape+Omnisphere, Valhalla, Avenger by Vengeance, Soundtoys 5 Bundle, Chromaphone 2, Ozone7 Advanced, iZotope Neutron 1 Std, Cableguys etc.
Arbeitsspeicher (RAM) 32 GB, 4 x 8192 MB, DDR4 // Grafikchip // Systemlaufwerk SSD Pro 2,5" | 1 TB // Festplatte 2 SSD Pro 2,5" | 1 TB // Optisches Laufwerk LG BH16NS40 BluRay Brenner, S-ATA // Win 7 Prof 64 Bit
Cubase Pro 9.5xx, Wavelab 9 Pro, Altiverb 7, Lexicon PCM Bundle, Phoenix Verb, VSS3 Native, Nimbus, Relab VSR S24, Fabfilter Pro Q2, NI Komplete, Panorama (Wave Arts) , izotope Stutter Edit, BreakTweaker, ReFx Nexus 2, div. Vengeance Software, Spectrasonics Trillian + Keyscape+Omnisphere, Valhalla, Avenger by Vengeance, Soundtoys 5 Bundle, Chromaphone 2, Ozone7 Advanced, iZotope Neutron 1 Std, Cableguys etc.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest