Hallo Leute,
ich will bald mal den Fußboden des Regie- und Aufnahmeraums neu auslegen.
Die Regie hat 20 qm, die Aufnahme 8 qm (nur für Gesangsaufnahmen).
Es gibt inzwischen in vielen Studios "Hartvinyl" mit Trittschalldämpfung anstelle von Teppichboden
oder Parkettböden.
Frage:
Was haltet ihr davon, im Regieraum Hartvinyl und für den Aufnahmeraum Teppichboden zu nehmen?
Verändert sich die Abhöre durch Parkett oder Hartvinyl gegenüber meinem jetzigen Teppichboden?
Danke für eure Antworten.
Neuer Bodenbelag in Studio und Aufnahmeraum
- lucky909091
- Member
- Posts: 341
- Joined: Thu Jan 13, 2011 1:59 pm
- Contact:
-
- Member
- Posts: 365
- Joined: Wed Aug 17, 2016 2:47 pm
Re: Neuer Bodenbelag in Studio und Aufnahmeraum
je glatter und härter das Material des Widerstands ist, desto stärker werden Reflexionen zurückgeworfen, auch oder gerade bei dem Fußboden. man sollte in der Regel also auf keinen Fall unbedingt Grenzen aus solchem Material schaffen, weil dann viel zu viel Raumklang in die Aufnahme oder Abhöre mit reinkommt, was das Klangergebnis deiner Sounds maßgeblich verfälscht( es sei denn Du willst genau das erzielen.(hier helfen besser aber noch Diffusoren)). Teppichboden ist eines der besten Haushalts-mittel gegen störende Reflexionen. achte darauf, dass sich nicht durch zu viele kahle, harte oder glatte Flächen, zu viele Reflexionen mit Rauminformationen ergeben(bei Regie- und Aufnahmeraum).
- lucky909091
- Member
- Posts: 341
- Joined: Thu Jan 13, 2011 1:59 pm
- Contact:
Re: Neuer Bodenbelag in Studio und Aufnahmeraum
Verstehe. Danke für den Ratschlag.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests