Hallo allerseits,
ich habe nun einige Zeit erfolglos mit der Lösung meines Problems verbracht.
Ich bin auf der Suche nach einem geeigneten USB-Interface und dabei auch auf den UR22 gestoßen.
Meine Westerngitarre hat einen Shadow SH 4012 - A, einen Stereo PanaFlex Preamp mit Tuner. Mit einem Y-Kabel kann ich damit in einen Stereo-Amp (oder in 2 separate Amps) verzweigen.
Aber wie ist das zu bewerten, wenn ich über ein USB-Interface mit Cubase aufnehmen will?
In der Bedienungsanleitung des UR22 ist immer nur die Rede von einem Hi-Z-Eingang (Line 2). Ich müsste aber eigentlich zwei davon haben.
Oder brauche ich Hi-Z überhaupt nicht bei dieser Konstellation und könnte beide Line-Eingänge ohne Hi-Z nutzen?
Kann mir jemand weiterhelfen?
Stereo-/2-Kanalaufnahmen mit dem UR22?
-
- New Member
- Posts: 1
- Joined: Wed Feb 12, 2014 6:07 pm
- Contact:
Stereo-/2-Kanalaufnahmen mit dem UR22?
Ist das Leben nicht schön?
Ja, das Leben ist nicht schön!
Ja, das Leben ist nicht schön!
-
- Member
- Posts: 341
- Joined: Tue May 01, 2012 5:44 pm
- Contact:
Re: Stereo-/2-Kanalaufnahmen mit dem UR22?
Der Hi-Z-Eingang ist üblicherweise für magnetische Tonabnehmer gedacht, Humbucker und Single Coils. Einen Vorverstärker kannst Du mit dem UR22 getrost als Line-Signal aufnehmen.
MacOS X 10.14.5 auf MBP (2012) 2,9 GHz Intel Core i7, 16 GB RAM, 1 TB SSD | Steinberg UR44, Cubase 10.0.20 | Studio-Hardware von AKG, ESI | Keys von Akai, Studiologic, Korg, m-audio | Guitar-Gear von Gibson, Fender, Ibanez, Peavey, EHX, Zoom...
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest