Guten Tag, ich möchte mir gern das Steinberg UR22 Mk II zulegen, allerdings bin ich mir unsicher wegen den Anschlüssen für die Boxen. Brauche ich für die Line-Out Ausgänge 2 Kabel die von den Boxen kommen für links und rechts? Ich habe den Kauf dieser Boxen für den Anfang in Erwägung gezogen - https://www.amazon.de/dp/B00MXY21LW/?co ... 7XZ3&psc=0
Würden diese mit dem Steinberg UR22 Mk II funktionieren?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe im Vorraus.
Steinberg UR22 Mk II - Line-Out - Studioboxen
- xNeoxSoulx
- New Member
- Posts: 17
- Joined: Sun Nov 12, 2017 4:22 am
- Contact:
-
- New Member
- Posts: 18
- Joined: Wed Apr 26, 2017 4:33 pm
- Contact:
Re: Steinberg UR22 Mk II - Line-Out - Studioboxen
Hallo,
meine Empfehlung (habe seit ca. 1 Jahr mein kleines homestudio) entsprechende Monitorboxen (habe die Rokit 5 von KRK) zu kaufen. Anschaltung über 2 x 6,3 Klinke. Super Klang. Bei den Boxen, die du angegeben hast, bin ich mir über diese Anwendung nicht sicher.
Ist aber sicherlich immer Geschmacksache, da es dermaßen viele Monitorboxen gibt. Der Preis ist jedenfalls fair.
Gruß
Manfred
meine Empfehlung (habe seit ca. 1 Jahr mein kleines homestudio) entsprechende Monitorboxen (habe die Rokit 5 von KRK) zu kaufen. Anschaltung über 2 x 6,3 Klinke. Super Klang. Bei den Boxen, die du angegeben hast, bin ich mir über diese Anwendung nicht sicher.
Ist aber sicherlich immer Geschmacksache, da es dermaßen viele Monitorboxen gibt. Der Preis ist jedenfalls fair.
Gruß
Manfred
DAW: Cubase Pro 10
AI: UR44
Mikro: Rohde NT1-A, Shure SM58
LP/Kopfhörer: KRK ROKIT 5, AKG K240 MKII
MIDI-Eingabegeräte: Arturia KEYLAB ESSENTIAL 61, Yamaha Clavinova CLP-411
PC, WIN10, 64bit
AI: UR44
Mikro: Rohde NT1-A, Shure SM58
LP/Kopfhörer: KRK ROKIT 5, AKG K240 MKII
MIDI-Eingabegeräte: Arturia KEYLAB ESSENTIAL 61, Yamaha Clavinova CLP-411
PC, WIN10, 64bit
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest